Köln hat zwei Paradiesvögel |
Paradiesvögel aus Köln von Xenia Schein Remscheider Generalanzeiger,
Paradiesvögel aus Köln von Xenia Schein
Der letzte Auftritt ist noch gar nicht so lange her: Erst zu Silvester war "Kira Salange" mit einer Travestieshow im Remscheider "Schweinske" zu Gast und sorgte für volles Haus. Samstag Abend haben sie hier schon ihren zweiten Karnevalseinsatz - Inhaber Salvatore Nazzareno weiß also, was er an den beiden Paradiesvögeln hat. Nicolay Markin und Ralf Döring-Markin, die sich bereits seit elf Jahren kennen und seit fünf Jahren auch gemeinsam auftreten, kommen ursprünglich aus Köln, lassen sich aber seit einiger Zeit auch gerne in Remscheid sehen. Im Rotationstheater und im Café Sam waren sie öfter zu Gast. Auch am Samstag sind alle Tische reserviert - und "Kira Salange" erfüllen alle Erwartungen: Aufwändig kostümiert, der eine im Gouvernanten-Look, der andere als "Femme fatale" im Moulin-Rouge-Kostüm , fesseln sie das Publikum mit ihren Gesangskünsten und kleinen Showeinlagen. Die glamurösen Künstler werden regelrecht bejubelt und nehmen das Blitzlichtgewitter der Digitalkameras gelassen hin. Nicolay Markin präsentiert musikalische Klassiker von Liza Minelli, Marlene Dietrich oder Marylin Monroe. Damit wurde er bei der Colognelife-Gala als "Nachwuchskünstler 2005" ausgezeichnet. Mit Partner Ralf Döring-Markin wagt er sich gleichwohl ebenso an Schlager oder - ganz passend - Karnevalsklassiker. Publikumskontakt darf nicht fehlen: Die Zuschauer in der ersten Reihe sollten bei Auftritten des Duos nicht zu schüchtern sein. Gast Karl Heinz Nisseck kennt die Gruppe und ist begeistert; auch seine Tochter feiert heute mit: "Die sind super", sagt sie. "Für Jung wie Alt." Die Show scheint generationenübergreifend zu wirken. Die Gäste - die jüngsten zehn, die ältesten achtzig Jahre alt - singen mit, begleiten die Musik sogar mit mitgebrachten Trommeln und applaudieren begeistert dem Duo "Kira Salange".

|